Deutschhomemailimpressum
rechtsinformatik aktuell

EuGH - Registrierung eines .eu-Domänennamen

In dem Verfahren Pie Optiek ./. Bureau Gevers (Aktenzeichen C-376/11) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat die slowenische Generalanwältin Verica Trstenjak ihre Schlussanträge vorgestellt. Darin kommt die Generalanwältin Trstenjak  zu dem Ergebnis, dass ein Unternehmen innerhalb der EU ansässig sein muss, um seine Marken unter einer .eu-Domain registrieren zu können. Sollte der EuGH den Schlussanträgen folgen, hätte dies weitreichende Folgen für Firmen außerhalb Europas, die sich auch unter einer .eu-Domain präsentieren wollen.

[18.05.12]

justitia
 

Department of Prof. Dr. Herberger

Department of Prof. Dr. Weth

Saarland University


German

To us law and informatics is all about how legal professionals can improve their working practices with the help of computer technology. Obviously this includes the legal problems posed by new technology. Law and informatics is more than just Computer Law. The subject encapsulates important aspects of computer science, logic and legal method.